Nisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nisch — (Nischa), 1) Ejalet in der Europäischen Türkei, der südwestliche Theil Bulgariens, grenzt westlich an Serbien, nördlich u. östlich an die Ejalets Widdin u. Edirné, südlich an die Ejalets Saloniki u. Uskub, zum größten Theile sehr gebirgig durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Nisch — (Nis), Kreishauptstadt und Festung im Königreich Serbien, in weitem, bergumkränztem Bekken, an der Nischawa, die 12 km westlich in die südliche Morawa mündet, 189 m ü. M., Knotenpunkt der Eisenbahnen nach Belgrad, Konstantinopel, Saloniki und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nisch — [nɪʃ, niːʃ], Stadt in Serbien, Niš. … Universal-Lexikon
NISCH — Nischarin Identifiers Symbols NISCH; FLJ14425; FLJ40413; FLJ90519; I 1; IRAS; KIAA0975 External IDs … Wikipedia
nisch — fin., bus., econ. • bransch, fack, nisch, område, affärsgren, yrke … Svensk synonymlexikon
Nisch — Ниш Niš … Deutsch Wikipedia
nisch — s ( en, er) … Clue 9 Svensk Ordbok
Ulrika Nisch — Sel. Sr. Ulrika Nisch Ulrika Nisch, auch Ulrika von Hegne (* 18. September 1882 in Mittelbiberach als Franziska Nisch; † 8. Mai 1913 in Allensbach Hegne) war Ordensschwester der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz … Deutsch Wikipedia
Franziska Nisch — Sel. Schwester Ulrika von Hegne Ulrika von Hegne (* 18. September 1882 in Mittelbiberach als Franziska Nisch; † 8. Mai 1913 in Allensbach Hegne) war eine katholische Ordensschwester der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz (Ingenbohler… … Deutsch Wikipedia
Ulrike Nisch — Sel. Schwester Ulrika von Hegne Ulrika von Hegne (* 18. September 1882 in Mittelbiberach als Franziska Nisch; † 8. Mai 1913 in Allensbach Hegne) war eine katholische Ordensschwester der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz (Ingenbohler… … Deutsch Wikipedia